Mütter geben Wurzeln und auch Flügel – zurück zu meinen Waldviertler Wurzeln gibt es also zum Muttertag heuer ein Kartoffelgericht. Ich habe diesmal das Gnocchi-Rezept sein lassen und meine Waldviertler Knödelrezeptur verwendet. Übrigens macht es mich unheimlich stolz, dass meine Söhne die Waldviertler Knödel perfekt hinbekommen. Noch mehr Tipps finden sich auf meinem Insta-Post – […]
Schlagwort: Diätpraxis Martina Backhausen

Mandel-Zitronen-Kuchen
Ich habe hier einen Kuchenrezept kreiirt, dass glutenfrei isst, wie fluffiges Marzipan schmeckt und dabei noch proteinreich ist. Dieser Kuchen kam letzten Feiertag so gut an, dass ich ohne weitere Verfeinerungen das Rezept poste. Zutaten: 4 Eiklar, 1 Prise Salz, 120 g Zucker, 4 Eidotter, 1 Prise echte Vanille, 90 gButter, 70 g Mandelmehl, 150 […]

ZU VIEL SALZ
In den Zutatenlisten von Nahrungsmitteln oder Zubereitungen ist Natriumchlorid als Kochsalz oder Meersalz ausgewiesen. Immer wieder wird in den Ernährungsverzehrsstudien oder Reporten dokumentiert, dass der Salzkonsum weit über den Empfehlungen liegt. Der menschliche Körper kommt mit 1-2 g Natrium pro Tag aus. Durchschnittlich werden aber mit der Ernährung in etwa 10 g Natrium aufgenommen. DAS […]

Tag der Diätologie
Jedes Jahr im März begehen wir den Tag der Diaetolog*innen, um das Berufsbild von Diaetolog*innen und ihre Rolle im Gesundheitswesen in den Mittelpunkt zu rücken und die Möglichkeiten der diaetologischen Prävention und Therapie bei vielen häufigen Beschwerden und Krankheitsbildern bekannter zu machen. Das ist auch gut so. Manchmal kommt ein Refluxpatient zur Erstberatung und gibt […]
Mittagsmahlzeiten im Büro
Plötzlich meldet sich ein Hungergefühl und man hat sich eigentlich noch nicht überlegt, was man heute im Job zu Mittag essen kann. Manchmal ist die einzige Möglichkeit ein Mittagessen aus dem Supermarkt nebenan. Hier ein paar Tipps, wie diese Aufgabe smart gemeistert wird, ohne dass die Gesundheit auf der Strecke bleibt, Meal prep im Kopf. […]

Weihnachten mit Reizdarm
Keine Angst – mit Know how – geht das auch ohne Unwohlsein im Bauch. Während der Feiertage schlafen viele länger und eine gehäufte Sitzhaltung ist auch nicht hilfreich, denn dabei wird der Bauch zusammengedrückt und der Druck am Darm steigt. Was dagegen hilft? Mit Bewegung starten! Den Tag mit einem Morgenspaziergang starten oder alle zu […]

Vorbereitung für die Darmspiegelung
Die letzten drei Tage vor der Untersuchung: Frühstück Mittagessen Was ist zu vermeiden und was ist empfehlenswert? · Vollkornprodukte· Brot mit Körnern und Samen· Müsli, Weizenkleie, Nüsse· Kernhaltiges Obst wie Weintrauben, Kiwi, Erdbeeren, Himbeeren· Kernhaltiges Gemüse wie Tomaten, Gurken· Faserhaltiges Gemüse: Blattsalate, Paprika, Pilze, Spargel, Spinat· Blähendes Gemüse wie Kohl, Kraut, Zwiebel, Knoblauch· Hülsenfrüchte: Bohnen, […]

Apfelernte
Wer kennt nicht den Spruch “A apple a day keeps the doctor away” zu Deutsch: ein Apfel am Tag soll vor Krankheiten schützen, also den Arzt vom Leib halten. Der tägliche Genuss von einem Apfel hilft z. B., Bakterien im Mund abzutöten oder dient als Schutz für die Gehirnzellen, verlangsamt das Wachstum von Tumoren. Wussten […]

Bei Fruchtzuckerunverträglichkeit einfach Früchte weglassen?
Immer öfter passiert es, dass die Diagnose Fruktosemalabsorption nach einem Atemtest gestellt wird. Der erste Rat ist meist, Früchte wegzulassen, aber Fruchtzucker kommt auch in einigen Gemüsesorten in größeren Mengen vor oder Datteln sowie der Agavensirup sind wahre Fruktosebomben. Zucker – geheimer Fruchtzuckerlieferant Und wer bedenkt schon bei diesen Überlegungen auch alles Zuckrige? Der Haushaltszucker […]

Hitze und Histamin sind keine Freunde
Warum Gewitter, Hitze und Pflegeprodukte Probleme mit Histamin machen können