Bauchweh? FODMAP-Diät!

Bauchschmerzen …zählen schon im Kindesalter zu den häufigsten Unwohlsymptomen. Gott sei Dank gibt es die FODMAP-Diät! Was ist FODMAP? FODMAP ist ein Akronym, zusammengesetzt aus dem Englischen „fermentable oligo-, di- and monosaccharides and polyols“. Dabei handelt es sich um eine Gruppe von speziellen Kohlenhydraten und mehrwertigen Alkoholen, die in vielen Nahrungsmitteln vorkommen und vom Dünndarm […]

Weiterlesen

Gute Vorsätze

Laut Statistik schaffen es nur 15 % die gefassten Vorsätze im neuen Jahr umzusetzen. Und dabei mangelt es nicht an den Vorsätzen, sondern meist an der Umsetzung! Entscheidend für das Vorhaben ist immer ein Warum. Wenn du etwas anstrebst und du weißt wofür, dann ist die Chance zur Veränderung schon groß. Aber achte darauf nicht […]

Weiterlesen

Weihnachtsgeschenke, die fit halten und schmecken

Ab Jänner gibt es sie wieder die Kinder-Elternkochkurse und die Jugendkochsessions. Natürlich ist auch für kleinere Kinder im Kindergarten- und Volksschulalter das aktionsreiche Mitmachbuch „Mit dem Essen sollst du spielen“ eine Erwähnung wert, erhältlich im Buchhandel. Auch vom Braumüllerverlag ist das Kochbuch „Remix im Kochtopf“ erschienen. Studierende und notorische Vielarbeiter kommen abends hungrig heim und […]

Weiterlesen

Der neue Folder ist da!

Die Diätpraxis ist für all jene, die Ihre Ernährung mal gründlich unter die Lupe nehmen wollen, aber gerne schrittweise vorgehen. Da meine beiden Söhne eine schwere Lactose intoleranz haben, ist diese Thematik mir besonders wichtig. Bei den meisten meiner Klienten geht es um die Umstände: zu dick oder zu dünn; Ich arbeite mit Übungen, Test´s, […]

Weiterlesen

Elternzuckerl

Expertenservice in Kindergarten und Volksschule In der Diätetik habe ich mich auf Kinder und Familien spezialisiert, wo ich komplexe Gesundheitsthemen mithilfe einer Comicfigur und vielen Spielen schon kleinen Kindern simpel vermittle. Aus meiner Sicht gilt es vor allem in der Kindheit anzusetzen, präventiv zu arbeiten und Langzeitschäden von vorn herein einzudämmen. Über 10 Jahre habe […]

Weiterlesen