Die gute Nachricht: Die bisherigen Erfahrungen im Rahmen individueller Ernährungstherapien zeigen, dass sich die Verträglichkeit von Histamin und biogenen Aminen durch eine dreistufige Kostumstellung wieder erhöhen lässt. Dieses Vorgehen wird aufgrund des derzeitiges Wissens über den Pathomechanismus bei einer Histaminunverträglichkeit empfohlen. Warum? So kann man pauschale, restriktive und dauerhaft histaminarme Diätformen vermeiden, denn diese schränke […]
Schlagwort: Histamin
Histaminintoleranz
Unter den Intoleranzen mischt auch das Histamin kräftig mit. Histamin entsteht aus der Aminosäure Histidin unter Einwirkung von Mikroorganismen, z. B. auch bei der Reifung von Käse oder in der Wurst und Sauerkrautherstellung, wo Mikroorganismen eingesetzt werden. Je länger eine Käse reift, umso höher steigt der Histamingehalt. Aber auch im Thunfisch liegt ein hoher Histamingehalt […]