Wer kennt nicht den Spruch “A apple a day keeps the doctor away” zu Deutsch: ein Apfel am Tag soll vor Krankheiten schützen, also den Arzt vom Leib halten. Der tägliche Genuss von einem Apfel hilft z. B., Bakterien im Mund abzutöten oder dient als Schutz für die Gehirnzellen, verlangsamt das Wachstum von Tumoren. Wussten […]
Schlagwort: Diätologin Martina Backhausen

Welche Diät bei Diagnose Reflux
Diese Frage stellt sich heute auch bei Ö1 um 16.05, wo ich heute zu Gast bin. Global kann ich diese Frage gar nicht beantworten!!! So geht es zuerst einmal darum, welche Symptome auftreten, oft ist es auch ein Mix und dann kann erst die Zusammenstellung eines Maßnahmenkataloges erfolgen. Dabei ist es mir wichtig, dass die […]

PCOS – eine spezielle Diät hilft
Am Weltfrauentag wirft der Diätologenverband ein Auge auf ein Thema, dass sehr schön aufzeigt, dass Diät sehr viele Bereiche betrifft – so auch die Frauengesundheit und hier geht es im besonderen um Diät bei PCOS (=Polycystisches Ovarsyndrom)

Reflux Thema bei Medizin und Gesundheit
Am Donnerstag 16.05 – 16.40 Radiosendung „Medizin und Gesundheit“ bin ich gemeinsam mit Herrn Prim. Univ. Prof. Dr. Johannes Zacherl zu Gast zum Thema Reflux. Die richtige Ernährung oder Diät bei Reflux ist ein sehr komplexes Thema. Denn, wenn ich eines im Laufe der Jahre gelernt habe, jeder Reflux ist sehr individuell. Darum überrascht es […]

Burger & Bun´s unter der Lupe
heute getestet: Spezialburger – sie machen nicht müde, halten lange satt, schmecken unheimlich gut und machen Spaß! Viele Menschen wählen kalorienarme Zutaten, weil Sie nicht zunehmen oder abnehmen möchten. Diabetiker, also 20 Prozent der Österreicher müssen sich mit dem Kohlenhydratgehalt von Lebensmittel und Speisen genauer auseinandersetzen. Andere wieder, mussten immer wieder feststellen, dass eine Mittagspause […]

Essen im Büro
Pandemie-Ende in Sicht = öfters wieder im Büro essen! Etwa 83 000 Stunden verbringen wir normalerweise in unserem Leben bei der Arbeit. Zahlreiche Studien belegen, dass die Ernährung am Arbeitsplatz wichtig für die Effektivität im Job ist. Nur wenn der Körper regelmäßig und optimal versorgt wird, bleibt die Leistungskurve oben. Die Zeiten des Home-Office sind bei […]

Frohe Weihnachten!
Weihnachtspost der Diätpraxis: Ich wünsche ein frohes Weihnachtsfest! Mit vielen Patienten wurden Menüabfolgen besprochen, damit Weihnachten ein Fest der Freude und ohne Magen-Darm-Beschwerden oder Reflux wird. Gut vorbereitet, wünsche ich Ihnen also ein schönes Fest.

Abendliches Weihnachtsessen ohne Reflux
Sie wissen ja, Feiern bedeutet eher fettes Essen: wie Gansl, gebackener Karpfen, Majonaisesalat,… Doch das Weihnachtsessen für Refluxgeplagte sollte nicht zu fett, zu süß oder zu spät sein, denn all das fördert den Reflux – besonders, wenn Sie abends feiern. Darum habe ich hier ein Menü für ein abendliches Weihnachtsessen zusammengestellt, dass ohne Fleisch auskommt, […]

Was kochen an Weihnachten mit Reizdarm?
Gerade der Stress in der Vorweihnachtszeit setzt schon dem Darm zu. Versetzt Sie auch der Gedanke, was es bloß als Weihnachtsessen geben soll, da darf ich ein bißchen unterstützend eingreifen: Als Vorspeise eher leichte Salate oder klare Suppen statt Pasteten oder Suppen mit viel Obers ●Sparsam mit kohlenhydratreichen Beilagen (Pasta, Kartoffeln, Brot) umgehen ● Wählen Sie […]

Reizdarm – genetisch?
Manchmal haben Patienten mit der Diagnose Reizdarm eine wahre Odyssee hinter sich, bis es zu dieser Diagnose kommt, und nicht selten fühlen Sie sich damit aber nicht verstanden. Doch am Reizdarm ist mehr dran. Neben Stress, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder einer Störung der Darmflora werden seit kurzer Zeit nun auch genetische Faktoren als Reizdarmauslöser für möglich gehalten. […]