Auch beim Abnehmen darf getrickst werden. #Abnehmtrick 1: Abnehmen mit Unterstützung Als Einzelkämpfer hat man es eigentlich immer schwerer. So auch beim Abnehmen. Verbündete, z. B. Forum-User, oder Freunde und Bekannte, die das gleiche Ziel haben unterstützen in der Motivation – so erlebe ich dies auch als Diätologin, dass durch die Begleitung des Diätprozesses das […]
Kategorie: Tipps

Pollen als Auslöser für Allergien & Kreuzallergien
Etwa zwei Drittel aller Birkenpollenallergiker müssen immer wieder feststellen, dass ihnen auch die Freude am Verzehr vieler Nahrungsmittel vermiest wird. Es juckt am Gaumen und kratzt im Rachen, und manchmal spürt man sogar, wie wegen der Schwellung regelrecht die Kehle zugeschnürt wird. In manchen Fällen könnten sich sogar ernsthafte Atem- und Schluckprobleme einstellen. Und erschwerend […]

Essgewohnheiten ändern – ein Neujarhsvorsatz?
Überhaupt wenn man gut zugegriffen hat bei vielen Köstlichkeiten zu den Feiertagen oder wieder mehr Reflux-Symptome auftauchten – überlegt man sich gerne einen Neujahresvorsatz Essgewohnheiten ändern. Nicht so viel naschen, abends weniger essen, mehr Wasser trinken,… Das die Neujahresvorsätze bezüglich Essen auch gelingen, dazu gebe ich gerne Unterstützung. Auch puncto Ernährung ist es überaus hilfreich sich […]

Frohe Weihnachten!
Weihnachtspost der Diätpraxis: Ich wünsche ein frohes Weihnachtsfest! Mit vielen Patienten wurden Menüabfolgen besprochen, damit Weihnachten ein Fest der Freude und ohne Magen-Darm-Beschwerden oder Reflux wird. Gut vorbereitet, wünsche ich Ihnen also ein schönes Fest.

Abendliches Weihnachtsessen ohne Reflux
Sie wissen ja, Feiern bedeutet eher fettes Essen: wie Gansl, gebackener Karpfen, Majonaisesalat,… Doch das Weihnachtsessen für Refluxgeplagte sollte nicht zu fett, zu süß oder zu spät sein, denn all das fördert den Reflux – besonders, wenn Sie abends feiern. Darum habe ich hier ein Menü für ein abendliches Weihnachtsessen zusammengestellt, dass ohne Fleisch auskommt, […]

Was kochen an Weihnachten mit Reizdarm?
Gerade der Stress in der Vorweihnachtszeit setzt schon dem Darm zu. Versetzt Sie auch der Gedanke, was es bloß als Weihnachtsessen geben soll, da darf ich ein bißchen unterstützend eingreifen: Als Vorspeise eher leichte Salate oder klare Suppen statt Pasteten oder Suppen mit viel Obers ●Sparsam mit kohlenhydratreichen Beilagen (Pasta, Kartoffeln, Brot) umgehen ● Wählen Sie […]

Gelungene Bananentorte glutenfrei
Manchmal braucht es schon einige Versuche, wie diese Bananentorte, dass sie auch das Kriterium glutenfrei erfüllt, dabei aber super saftig ist, locker und selbst Menschen ohne Zöliakie gut – nein sogar bestens schmeckt, dann erst, erkläre ich ein Rezept für gelungen. Gerade bei Zöliakie sind es viele Kleinigkeiten, die die glutenfreie Ernährung gar nicht so […]

Fettleber durch zu viel Fruktose
Wussten Sie, dass Fruktose beinahe vollständig direkt in der Leber landet und dort neben der erhöhten Bildung von Harnsäure zu einer nichtalkoholische Fettleber führen kann. NASH – die nichtalkoholische Fettleber ist eine Diagnose, von der immer mehr und immer jüngere Menschen betroffen sind. In den westlichen Industrienationen wird die Häufigkeit einer nichtalkoholischen Fettleber auf etwa […]

Kürbissaison
Kürbisrezepte – vielfältig: süß, pikant – für to go oder auch zum Feiern als Drink!
Vorort-Termin
Mitten in der Stadt oder an der Rahlstiege! Sie möchten sich lieber Vorort beraten zu lassen? Sie können sich an zwei unterschiedlichen Orten Vorort beraten lassen: Montag von 14-19.30 Rahlgasse 1 Ärztezentrum, 1060 Wien Mittwoch- & Donnerstag ganztägig Kurrentgasse 4/10, 1010 Wien Ihr Termin wird immer per Mail gesondert bestätigt, da die Technik leider nicht […]