Reflux ist nicht Reflux – zunächst werde ich bei einer Anamnese mit Ihnen die verschiedenen Refluxarten erörtern – auch anhand Ihres gastroenterologische Diagnose und der Ergebnisse einer Gastroskopie geben wertvolle Hinweise sowie Ihre Symptome. Dann zeige ich Ihnen im Erstgespräch, was Sie erwartet, wie Lösungsvorschläge für Ihre Problematik aussehen und wenn Sie möchten, wagen wir […]
Kategorie: Tipps

Frühstück oder Snack proteinreich
Das war mein Versuch, das Proteinpulver zu verstecken, denn ich persönlich mag den Geschmack nicht. Aber das Rezept überzeugte so sehr, dass ich sogar um das Rezept gebeten wurde. Der Vorteil: Es sind Kekse, die süß sind, aber durch den enormen Proteingehalt und auch ganz schön vielen Ballaststoffen, verleitet es auch nicht zu viele davon […]

Muttertag
Mütter geben Wurzeln und auch Flügel – zurück zu meinen Waldviertler Wurzeln gibt es also zum Muttertag heuer ein Kartoffelgericht. Ich habe diesmal das Gnocchi-Rezept sein lassen und meine Waldviertler Knödelrezeptur verwendet. Übrigens macht es mich unheimlich stolz, dass meine Söhne die Waldviertler Knödel perfekt hinbekommen. Noch mehr Tipps finden sich auf meinem Insta-Post – […]

Mandel-Zitronen-Kuchen
Ich habe hier einen Kuchenrezept kreiirt, dass glutenfrei isst, wie fluffiges Marzipan schmeckt und dabei noch proteinreich ist. Dieser Kuchen kam letzten Feiertag so gut an, dass ich ohne weitere Verfeinerungen das Rezept poste. Zutaten: 4 Eiklar, 1 Prise Salz, 120 g Zucker, 4 Eidotter, 1 Prise echte Vanille, 90 gButter, 70 g Mandelmehl, 150 […]

Wenn Fruktose Probleme macht
Bei einer Diagnose: Fruktoseintoleranz oder Fruktoseunverträglichkeit wird Fruktose im Dünndarm nur teilweise aufgenommen. Wenn dies passiert, kommt es zu fruktosebedingten Beschwerden, wie Blähungen und Durchfall. Man unterscheidet zwei Formen – eine angeborene Fruktoseintoleranz, die sehr selten vorkommt und eine Fruktosemalabsorption, bei der Fruktose statt ins Blut in den Dickdarm gelangt und dort Gase entstehen. Die […]

Tag der Diätologie
Jedes Jahr im März begehen wir den Tag der Diaetolog*innen, um das Berufsbild von Diaetolog*innen und ihre Rolle im Gesundheitswesen in den Mittelpunkt zu rücken und die Möglichkeiten der diaetologischen Prävention und Therapie bei vielen häufigen Beschwerden und Krankheitsbildern bekannter zu machen. Das ist auch gut so. Manchmal kommt ein Refluxpatient zur Erstberatung und gibt […]
Valentinstag
Ich möchte heute danke sagen all jenen, die sich auf der Seite über mein Angebot informieren. Danke aber auch, dass ich so viele Menschen schon durch schwierige Magen-Darm-Geschichten coachen durfte, ich bin dankbar für die Vielen, die bravorös Ihren Reflux in den Griff bekommen haben, danke für alle jene Fettleberpatienten, die in kürzester Zeit wieder […]

Mittagsmahlzeiten im Büro
Plötzlich meldet sich ein Hungergefühl und man hat sich eigentlich noch nicht überlegt, was man heute im Job zu Mittag essen kann. Manchmal ist die einzige Möglichkeit ein Mittagessen aus dem Supermarkt nebenan. Hier ein paar Tipps, wie diese Aufgabe smart gemeistert wird, ohne dass die Gesundheit auf der Strecke bleibt, Meal prep im Kopf. […]

Neujahrsvorsätze
Die Weihnachtsfeiertage sind für viele eine Schlemmerei, die sich auf mehrere Tage erstreckt- die Weihnachtskekse, die reinste Verführuhrung. Viele meiner Refluxpatienten schildern, dass sie sich genau der Sünden bewusst wären, doch manchmal ist das ein Brennen wert oder Reizdarmgeplagte laborieren nach diesen Festtagen wieder vermehrt an den Bauchschmerzen und wollen diese nun endlich loswerden – […]