In Amerika feiert man heute Thanksgiving – Grund genug auch hier für ein genussvolles Fest um mit Essen das Leben zu feiern. Wir sind, was wir essen – sagt viel über uns aus: Wichtige Momente feiern wir mit Essen. Den Geburtstag mit einer Torte, den Hochzeitstag mit einem Dinner, Weihnachten mit besonderen Gerichten und eine […]
Kategorie: Diätempfehlungen
Porridge to go
Endlich ist er da, der Porridge to go für Kinder. Über ein Jahr lang durfte ich mittüfteln an gesunden Kindersnacks. Über Fertigprodukte meckern kann man bald mal, aber ein Produkt zu kreieren, dass alle Nährstoffe enthält, die der Organismus braucht, schmeckt, kostenmäßig erschwinglich ist und bio ist, das war eine kleine Herausforderung. Ich bin schon […]
Vormittagssnack
Auch puncto Ernährung ist es überaus hilfreich sich selbst zu erkennen. Wie tickt man selber? Was kostet Energie, was bringt mich immer wieder in Stress und wie schaffe ich es auch in der Ernährung Ziele gekonnt umzusetzen? Die Diätologin Martina Backhausen nähert sich auch dem Essen im Büro mithilfe des Prozesskommunikationsmodells von Taibi Kahler, denn […]
Wie abnehmen?
Manche schwören auf Kohlenhydrate zu verzichten, andere wiederum propagieren Low-Fat – beide Methoden scheinen zu funktionieren, warum, das versucht man derzeit bei einer Studie herauszufinden. Bis dato sind in meiner Diätpraxis weder Fett noch die Kohlenhydrate verpönt, ich setze auf die optimale Versorgung des Individuums. Damit das optimierte Programm nicht zu kompliziert wird, lehre ich […]
Immer mehr Menschen leiden an Fruktoseunverträglichkeit
Zuckerl „mit Fruchtsaft und Traubenzucker“, Lebensmittel „mit 40 Prozent weniger Zucker“, Baby-Grießbrei „ohne Kristallzucker“ – mit diesen Werbeaussagen kaschieren Lebensmittelhersteller Fruchtzuckerzusätze. Clever, denn im allgemeinen verstehen Konsumenten unter Zucker den Haushalts- oder Kristallzucker und der wird in Verbindung gebracht mit Karies und Gewichtsproblemen. Hingegen eine kleine Menge Fruchtzucker klingt nach gesunder Süße, oder? Die teuflische […]
Fruchtzucker in Lebensmitteln?
Gerne verwendet man den Slogan: Die Dosis macht das Gift. Die Menge an Kohlenhydraten ist entscheidend, darauf zielen auch die Studienergebnisse des amerikanischen „Institute of Medicine der National Academies“ und dieses geht von einem notwendigen Tagesbedarf von ca. 130 Gramm Kohlenhydraten aus – die Österreichische Gesellschaft für Ernährung regelt die Empfehlungen mittels Ernährungspyramide und gibt […]
Kennen Sie Ihren Körperfettanteil?
Mit einem niedrigeren Körperfettanteil ist man grundsätzlich gesünder. Fett ist nämlich Masse, die man bei allen körperlichen Bewegungen mittragen muss und auch nicht verachtenswert, mit einem niedrigen Körperfettanteil sinkt das Verletzungsrisiko, denn die intramuskuläre Reibung nimmt ab. Wenn Sie älter als 30 Jahre sind, kann zu viel an Körperfett das Risiko einer ganzen Reihe gesundheitlicher […]

Picknick
Stilvoll mit Picknickdecke und Korb mit Freunden oder Familie verabreden und dem Spaß im Freiem steht nichts mehr im Wege. Eine Picknickdecke lohnt sich mitzunehmen, denn sie hat eine beschichtete Unterseite, die vor Feuchtigkeit und piksenden Untergrund schützt. Was an Köstlichkeiten im Freien aufgetischt wird, sollte kalt gut schmecken und idealerweise „handlich“ sein wie gefüllte […]
Reizdarm
_______________________________________________________________ Termin online buchen: [ea_standard] _______________________________________________________________ Reizdarm: Endlich Licht im Tunnel! Auf die Diagnose Reizdarm, reagierte ich manchmal schon etwas gereizt, denn immer habe ich es mit Patienten zu tun, die oft schon sehr verzweifelt sind, zumal ich diese Verzweiflung teile, da auch mein Sohn neben anderen Stoffwechselstörungen auch noch diese Diagnose erhielt. Lange Zeit […]
Bauchpflaster
für Magen und Darm Der Magen grummelt, der Darm rebelliert – und Sie möchten den Rat beherzigen und Schonkost essen? Schonkost oder Leichte Vollkost – was ist das? Der Begriff „Schonkost“ gilt wissenschaftlich als veraltet: Früher verordnete man noch bei spezielle organspezifische Diäten, aber Magenschonkost oder andere Formen der speziellen Ernährungsempfehlungen für Darm, Leber und […]