Wussten Sie das vier von fünf Werbespots für Kinder und Jugendliche werben für Fast Food, Snacks und Süßigkeiten! Nehmen Sie gemeinsam auch Werbesports für Lebensmittel unter die Lupe. Nutzen Sie die täglichen Werbespots. Welche Aussagen werden im Spot gemacht: Was ist wahr? Was ist übertrieben? Kann man z. B. wenn man ein bestimmtes Getränk konsumiert, […]
Autor: MB´s Diätpraxis
Mit dem Essen sollst du spielen
Eigentlich gilt doch der Satz: „Mit Essen spielt man nicht“ – und dabei geht es um Essensregeln und darum, dass die gemeinsame Mahlzeit nicht zum Kampf wird. Bekommen Babys den ersten Brei, langen sie mit den Fingern hinein, rühren herum, lutschen an den Fingern. Die Kinder spielen nicht, sie sammeln mit der Hand Informationen über […]
Buntes Faschingstreiben am Teller
Bis zum Ende des Faschings am Aschermittwoch (5. März 2014) sollten wir es auch in unserer Ernährung bunt treiben. Damit trotz Kälte der Körper nicht schwächelt, sollten Vitamin-B und -C-reiche Lebensmittel gegessen werden. Ein Kohleintopf mit Würstchen wäre ein ideales Gericht für diese Jahreszeit, schmeckt aber nicht allen Kleinen. Die Vitamine-B-Vorräte lassen sich auch durch […]
fruktosereduziertes & laktosefreie sowie gut verträgliche Rezepte zum Valentinstag
Käsetoast mit Tomatensalsa in Herzform • 4 Scheiben Dinkeltoast • 4 Scheiben Schnittkäse 45 % F.i.Tr. Für die Salsa: • 600 g reife Tomaten • 2 Schalotten • 2 Knoblauchzehen • 1 EL Olivenöl • je 1 TL Balsamicoessig und Essigessenz • Salz • Pfeffer aus der Mühle Den Backofen auf 180°C Ober-und Unterhitze vorheizen. […]

Was ist aus Ihren Vorsätzen geworden?
Wir schreiben nun schon wieder den März 2023 – also ein paar Wochen alt ist nun schon das Jahr 2023. Können Sie sich noch an Ihre Neujahresvorsätze erinnern? Laut Statistik schaffen es nur 15 % die gefassten Vorsätze im neuen Jahr umzusetzen. Und dabei mangelt es nicht an den Vorsätzen, sondern meist an der […]
Warmes Essen
Warme Mahlzeiten in der kalten Jahreszeit Kochen macht eine wirklich optimale Ernährung viel leichter. Denn Gekochtes, Gebratenes und Gebackenes bringen nicht nur Abwechslung in den Speisezettel – warme Mahlzeiten sind meistens ganz automatisch nährstoffreicher zusammengesetzt als kalte. Denn viele Lebensmittel, die man nur gegart essen kann – wie z.B. Nudeln, Kartoffeln, Reis, Hülsenfrüchte, Fleisch, Fisch […]
Gemüse-Chop-Suey
500 g Champignons, 300 g Karotten, 300 g Sellerie, 1 Zwiebel, 300 g Porree, 20 g Maisstärke, 15 g Essig, 20 g Zucker, Pfeffer, Sojasoße, Chilipulver, Curry Gemüse fein raffeln oder fein schneiden, die gehackten Zwiebel und den nudelig geschnittenen Poree im Fett anrösten. Karotten, Zeller und Champignons kurz mit rösten, mit 1/16l Wasser aufgießen; […]
Buntes Knuspern – Neues Ausprobieren!
Probiere einmal pro Woche einen Entdeckertag, wo du etwas Neues ausprobierst. Mein Sohn kocht gerne, und wir kochen uns gerade durch die Kontinente. Blätter mal durch ein bebildertes Kochbuch und suche dir ein Rezept aus! Du kannst auch mit einzelnen Geschmacksproben beginnen. Das bringt Abwechslung in den Alltag und macht die Ernährung bunter! Mein Vorschlag […]
Was der eigene Geschmack über den Charakter verrät…
Seit mehr als 25 Jahren forscht der Neurologe Dr. Alan Hirsch in Sachen Geschmack. Über 18.000 Menschen hat er bereits untersucht, befragt oder beobachtet. Dabei fiel ihm auf, dass die Essensgelüste seiner Probanden sehr viel über ihren Charakter verrieten. In seinem Buch fasst er seine Ergebnisse zusammen und offenbart, dass Chips-Fans immer auf der Suche […]
Fernsehknabbereien und mehr
Besonders Kinder und Jugendliche konsumieren immer öfter Instantsuppen, Fischstäbchen, Dosenravioli und Tiefkühlpizza. Viel zu viele Fertiggerichte bestimmen den Lebensalltag, häufig werden auch Unmengen von Süßigkeiten genascht, bevorzugt vor der Flimmerkiste! Dazu kommen die Verlockungen: Dank coolem Spielzeug werden nicht nur Burger und Pommes oder zuckrige Frühstückszerealien leicht unters Kindervolk gebracht! Dieses Jahr habe ich mir […]