Frischkäse – vielfältig einzusetzen!

Radieschenfrischkäse 1 Bund Radieschen 0,5 Bund Schnittlauch 200 g Frischkäse 1 El Zitronensaft Salz schwarzer Pfeffer aus der Mühle 8 Scheiben Bauernbrot Zubereitung Radieschen putzen und anschließend in feine Stifte schneiden. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Den Frischkäse mit Zitronensaft verrühren und mit Salz und etwas Pfeffer abschmecken. Radieschen und Schnittlauch daruntermischen. Brote mit dem […]

Weiterlesen

Her mit der gesunden Jausenbox!

Die besten Jausentipps für den Start in den Herbst Wer darüber mehr wissen will, hört sich den Radiovortrag vom 17. August an; Snacks, die gut tun Die Schule startet und es ist Zeit, an die Schuljause zu denken,für mehr Abwechslung sorgen die “ target=“_blank“>Jausenvorschläge! Praktische Tipps: – Organisieren Sie den Alltag: Montags: Müsliriegel, Dienstags: frische […]

Weiterlesen

Schmackofit im richtigen Fernsehen

Normalerweise spielen wir Fernsehen und drehen unsere eigenen gesunden Werbespots. Gestern aber war Schmackofit tatsächlich im ORF zu Gast! Dienstag, den 8. Juli wurde ich im ORF heute konkret interviewt. Das Zuckerrad fand tollen Anklang und natürlich höre ich noch immer gerne, wie faszinierend das Kinderbuch geworden ist. Danke für den schönen Beitrag!

Weiterlesen

Der neue Folder ist da!

Die Diätpraxis ist für all jene, die Ihre Ernährung mal gründlich unter die Lupe nehmen wollen, aber gerne schrittweise vorgehen. Da meine beiden Söhne eine schwere Lactose intoleranz haben, ist diese Thematik mir besonders wichtig. Bei den meisten meiner Klienten geht es um die Umstände: zu dick oder zu dünn; Ich arbeite mit Übungen, Test´s, […]

Weiterlesen

Check die Portionsgröße – Jetzt!

Wusstest du, dass die Größe einer Mahlzeit eine wichtige Rolle spielt: So belegen gleich mehrere Studien, dass Menschen umso mehr essen, je größere Portionen man ihnen vorsetzt. Möglicherweise suggeriert eine besonders große Packungs- oder Portionsgröße, dass der Verzehr einer größeren Menge angemessen sei, folgerten die Forscher. Doch der Appetit steigt selbst dann, wenn Menschen gar […]

Weiterlesen

Elternzuckerl

Expertenservice in Kindergarten und Volksschule In der Diätetik habe ich mich auf Kinder und Familien spezialisiert, wo ich komplexe Gesundheitsthemen mithilfe einer Comicfigur und vielen Spielen schon kleinen Kindern simpel vermittle. Aus meiner Sicht gilt es vor allem in der Kindheit anzusetzen, präventiv zu arbeiten und Langzeitschäden von vorn herein einzudämmen. Über 10 Jahre habe […]

Weiterlesen

Osterschinken in Brotteig als Fingersnack

Höhepunkt im Frühling bildet für mich immer das Osterfeuer am Karsamstag, alle freuen sich auf Osterschinken im Brotteig. Die Kinder stecken den Brotsnack gerne noch auf einen Spieß zum Erwärmen! Für 30 Schinken in Brotteig -Osterschmankerln brauchst du: 500 g Bio-Brotbackmischung 300 g gekochten Selchfleischroller BIO-BROTBACKMISCHUNG BAUERNBROT, 1000G Mit den Brotbackmischungen von Zurück zum Ursprung […]

Weiterlesen

Nur noch 11 Tage Fastenzeit

Stell dir vor, im Mittelalter durfte man in der Fastenzeit fast gar nichts essen außer 3 Bissen Brot und 3 Schluck Bier oder Wasser. Anno 1486 erlaubte der Papst dann auch Milchprodukte in der Fastenzeit. In der Fastenzeit muss heute nicht auf Essen und Trinken verzichtet werden, sondern sie soll auf einen sinnvollen Umgang mit […]

Weiterlesen