Höhepunkt im Frühling bildet für mich immer das Osterfeuer am Karsamstag, alle freuen sich auf Osterschinken im Brotteig. Die Kinder stecken den Brotsnack gerne noch auf einen Spieß zum Erwärmen! Für 30 Schinken in Brotteig -Osterschmankerln brauchst du: 500 g Bio-Brotbackmischung 300 g gekochten Selchfleischroller BIO-BROTBACKMISCHUNG BAUERNBROT, 1000G Mit den Brotbackmischungen von Zurück zum Ursprung […]
Autor: MB´s Diätpraxis
Nur noch 11 Tage Fastenzeit
Stell dir vor, im Mittelalter durfte man in der Fastenzeit fast gar nichts essen außer 3 Bissen Brot und 3 Schluck Bier oder Wasser. Anno 1486 erlaubte der Papst dann auch Milchprodukte in der Fastenzeit. In der Fastenzeit muss heute nicht auf Essen und Trinken verzichtet werden, sondern sie soll auf einen sinnvollen Umgang mit […]
Frühjahrsmüdigkeit?
Der Frühling ist im Anmarsch. Nach einem Winter wie diesem, mit viel Schnee und Kälte, können es die meisten wohl schon nicht mehr erwarten. Leider gibt es für so manche(n) einen kleinen Wehrmutstropfen: die Frühjahrsmüdigkeit. Mit diesen Tipps gegen die Frühjahrsmüdigkeit schlagen Sie der Frühjahrsmüdigkeit rechtzeitig ein Schnippchen. • Schnappen Sie Ihre Kinder und nutzen […]
ÖBV-Buchhandlung & Braumüller
Am Freitag den 21. März war es soweit und das Buch „Mit dem Essen sollst du spielen“ wurde in der ÖBV-Buchhandlung in der Schwarzspanierstraße 5 im ersten Bezirk in Wien präsentiert. Gesunde Ernährung für Kinder Es dürfte eigentlich jedem klar sein, wie wichtig gesunde Lebensmittel zur Gesunderhaltung unseres Körpers sind. Besonders Kinder brauchen für ihre […]
Werbung – einmal anders
Wussten Sie das vier von fünf Werbespots für Kinder und Jugendliche werben für Fast Food, Snacks und Süßigkeiten! Nehmen Sie gemeinsam auch Werbesports für Lebensmittel unter die Lupe. Nutzen Sie die täglichen Werbespots. Welche Aussagen werden im Spot gemacht: Was ist wahr? Was ist übertrieben? Kann man z. B. wenn man ein bestimmtes Getränk konsumiert, […]
Mit dem Essen sollst du spielen
Eigentlich gilt doch der Satz: „Mit Essen spielt man nicht“ – und dabei geht es um Essensregeln und darum, dass die gemeinsame Mahlzeit nicht zum Kampf wird. Bekommen Babys den ersten Brei, langen sie mit den Fingern hinein, rühren herum, lutschen an den Fingern. Die Kinder spielen nicht, sie sammeln mit der Hand Informationen über […]
Buntes Faschingstreiben am Teller
Bis zum Ende des Faschings am Aschermittwoch (5. März 2014) sollten wir es auch in unserer Ernährung bunt treiben. Damit trotz Kälte der Körper nicht schwächelt, sollten Vitamin-B und -C-reiche Lebensmittel gegessen werden. Ein Kohleintopf mit Würstchen wäre ein ideales Gericht für diese Jahreszeit, schmeckt aber nicht allen Kleinen. Die Vitamine-B-Vorräte lassen sich auch durch […]
fruktosereduziertes & laktosefreie sowie gut verträgliche Rezepte zum Valentinstag
Käsetoast mit Tomatensalsa in Herzform • 4 Scheiben Dinkeltoast • 4 Scheiben Schnittkäse 45 % F.i.Tr. Für die Salsa: • 600 g reife Tomaten • 2 Schalotten • 2 Knoblauchzehen • 1 EL Olivenöl • je 1 TL Balsamicoessig und Essigessenz • Salz • Pfeffer aus der Mühle Den Backofen auf 180°C Ober-und Unterhitze vorheizen. […]

Was ist aus Ihren Vorsätzen geworden?
Wir schreiben nun schon wieder den März 2023 – also ein paar Wochen alt ist nun schon das Jahr 2023. Können Sie sich noch an Ihre Neujahresvorsätze erinnern? Laut Statistik schaffen es nur 15 % die gefassten Vorsätze im neuen Jahr umzusetzen. Und dabei mangelt es nicht an den Vorsätzen, sondern meist an der […]