Was bewirken FODMAPS im menschlichen Körper? Die Mehrfachzucker Fruktooligosaccharide (FOS) und Galaktooligosaccharide (GOS) (beide aus weniger als 10 Zuckermolekülen zusammengesetzt), das einigen präbiotischen Joghurts zugesetzte Inulin und die in vielen Nahrungsmitteln enthaltenen Fruktane (=langkettige Kohlenhydrate, aus > 10 Fruktose-Molekülen bestehend) können im menschlichen Darm nicht wie z.B. Traubenzucker (Glukose) zügig aufgenommen und dem Körper als […]
Autor: MB´s Diätpraxis
Festtage – feiern und völlern?
Feste feiern und schlemmen, das klappt auch ohne zuzunehmen, wie ist einfach erklärt. Wie solle ich das anstellen, einfach in dem du kapriziös bist, d. h. du isst nur das, was dir auch wirklich gut schmeckt. Iss nicht das, was gerade verfügbar ist, sondern vermeide alles, was dir eh nicht schmeckt. Schlechtes Gewissen wiegt auch […]
Was ist in der Diätpraxis los?
Im Herbst sind die Termine nun wieder enger gesteckt. Die Volksschule Grinzingerstraße ist wieder Fixstarter beim monatlichen Ernährungserziehungsprogramm „Schmackofit“. In der Diätpraxis ist Schmackofit der Begleiter, wenn kleine Patienten bis 10 Jahre begleitet mit dem Kinderarzt und meiner diätologischen Unterstützung abnehmen und damit das zum Kinderspiel wird – greife ich zu den unterschiedlichsten Mitteln: Zu […]
Aloe Vera – für Darm und Haut
Danke Aloe Vera! Aloe Vera • Wirkt: abführend, aufnahmehemmend, anregend auf die Muskeltätigkeit im Darm, fördernd auf die Wasserausscheidung, gegen Geschwüre, gallesaftanregend (kleine Mengen) • Kann eingesetzt werden bei: Verstopfung, traditionell zur Hautpflege Inhaltsstoffe der Aloe Zu den wirksamkeitsbestimmenden Komponenten gehören die Anthranoide. Im Gegensatz zu Wirkstoffen, die ein Füll- oder Quellmittel darstellen, handelt es […]
Milchzuckerunverträglichkeit – eine Modekrankheit?
Die Laktoseintoleranz wurde in den letzten Jahren zunehmend thematisiert. Die Supermarktregale füllen sich immer mehr mit lactosefreien Produkten. Es werden viele Stimmen laut, dass Laktoseintoleranz einfach nur ein Trend sei. Wer so denkt, sollte unbedingt nun weiterlesen: Es ist zu beachten, dass nicht die Häufigkeit des Laktasemangels ansteigt, sondern dass vor allem durch die immer […]
Die ultimative Mai-Diät: Frühjahrsputz von MB
Grausliche Schlacken im Körper und Gifte? Wenn du dir vorstellst, dass du absichtlich deinen Körper Gift verabreichst, helfen diese Bilder zur Veränderung. Entgiftung, oder Enttoxifizierung, ist der Vorgang, giftige Substanzen aus dem Körper zu entfernen. Es gibt seit Jahrzehnten Diäten, die behaupten, eine volle Entgiftung innerhalb weniger Tage durchzuführen, und es existieren viele verschiedene Methoden. […]
Muttertagsspecial
Wie schon letztes Jahr, gibt es auch heuer wieder für den Monat Mai das Muttertagsspecial! Komme mit deiner „MUM“ und nehmt gemeinsam eine Frühjahrskur oder wie die Superstars es nennen „DETOXING“ in Angriff oder ihr nehmt das Angebot zum Anlass endlich ein paar lästige Kilos los zu werden. Bezahlen musst du nur für einen!
Was koche ich heute?
Immer wieder werde ich in der Beratung gefragt, wie ich denn ganz privat koche? Nun das ist gar nicht so einfach zu beantworten: Ich koche leidenschaftlich gerne und fast täglich. Es ist eine Mischung aus österreichisch, italienisch, asiatisch, afrikanisch, hausmannskostinspiriert – kreativ; Es gibt immer eine Wunschliste in der Küche, die so bald als möglich […]
Immer größer, der Portionsbetrug
Auch wenn die empfohlenen Portionsgrößen von Lebensmitteln gleich geblieben sind, die angebotenen Portionsgrößen vieler Lebensmittel haben sich in den letzten 20 Jahren verdoppelt oder sogar verdreifacht. Viele Speisen und Getränke sind dieser Tage super-sized, so ist es schwer zu erkennen, wie groß eigentlich wirklich eine gesunde Portion wäre. Eigentlich braucht es fast einen neuen Slogan: […]
Bauchweh? FODMAP-Diät!
Bauchschmerzen …zählen schon im Kindesalter zu den häufigsten Unwohlsymptomen. Gott sei Dank gibt es die FODMAP-Diät! Was ist FODMAP? FODMAP ist ein Akronym, zusammengesetzt aus dem Englischen „fermentable oligo-, di- and monosaccharides and polyols“. Dabei handelt es sich um eine Gruppe von speziellen Kohlenhydraten und mehrwertigen Alkoholen, die in vielen Nahrungsmitteln vorkommen und vom Dünndarm […]