Muttertag feiern

Muttertag

Mütter geben Wurzeln und auch Flügel – zurück zu meinen Waldviertler Wurzeln gibt es also zum Muttertag heuer ein Kartoffelgericht. Ich habe diesmal das Gnocchi-Rezept sein lassen und meine Waldviertler Knödelrezeptur verwendet. Übrigens macht es mich unheimlich stolz, dass meine Söhne die Waldviertler Knödel perfekt hinbekommen. Noch mehr Tipps finden sich auf meinem Insta-Post – zu finden unter: magendarmdiaetexpertin

Gnocchis sind unheimlich wandelbar und passen sich unheimlich gut an. Wenn glutenfrei nötig ist, verwendet an Maisgrieß, dazu sollte man aber wissen, dass dann der Teig etwas länger rasten sollte, bevor dieser eingekocht wird.

Jedes Mal, wenn ich Knödel bereite oder Gnocchis muss ich an meine Großmutter denken – Knödel als Beilage waren immer dabei – meine Großmütter hatten übrigens beide ein Waldviertler Gasthaus. Meine Oma liebte Sprüche und jedes Mal, wenn wir Knödel zubereiteten, sagte sie dieses: „Ein ordentliches Mädel und ein ordentliches Knödel – hebt sich von selber“ – was so viel sagen soll: Knödel braucht man nicht umzurühren bzw. war es gleichzeitig ein Verhaltensratgeber.

Schönen Muttertag!

Folgen und Likes verschenken:
Pin Share

MB´s Diätpraxis

erfahrende Diätologin, Mutter von zwei mittlerweile erwachsenen Söhnen, Magen-Darm-Diätexpertin, kocht leidenschaftlich gerne - Spezialprogramme für Magen-Darm-Probleme, Reflux, Fruktose-Malabsorption, Fettleber & CED sind meine Spezialitäten; Alle Diätangebote auch für Kinder & Jugendliche; Sprachen: consultations also in English! Online-Termine auch über diese Seite - möglich; Online - mittels Direktverbindung - nur über einen Link auf einer besonders gesicherten Plattform - Sie erhalten einen Direkt-Link 5 Minuten vor dem Termin; Terminplanung für die Vorortberatung im Ärztezentrum Rahlgasse - folgen Sie einfach den Anweisungen.