Auf was soll man aufpassen und was ist bedenkenlos zu genießen: Wenn Sie Spinat noch nicht getestet haben, ob sie diesen auch gut vertragen, so würde ich damit nicht am Gründonnerstag damit beginnen. Die Oxalate können dafür verantwortlich sein, dass Menschen mit Histaminintoleranz diesen nicht so gut vertragen. Bei einer Fruktosemalabsorption hingegen kann der Spinat […]
Kategorie: Tipps
Fettleber & Fruchtzucker
Personen, die sich besonders gesundheitsbewusst ernähren, sind meist regelrecht geschockt, wenn Sie z. B. die Diagnose FETTLEBER erhalten. Es wird also zu viel Fett in der Leber eingelagert! Hoppla, wenn man zu reich an Fruchtzucker isst, passiert dies auch! Fettleber allein ist noch keine Krankheit, sondern ein Befund. Eine einfache Fettleber ist ungünstig, führt aber […]

Face-to-Face oder doch online beraten lassen?
Ich möchte herausfinden, ob es nötig ist, jedem Beratungssuchenden alle Gesprächsformen anzubieten: Face-to-Face-Beratung Telefonberatung Video-Online-Beratung Chat-/Emailberatung Jede der Gesprächsformen bringt Vor- und Nachteile mit sich. Angeblich ist der Einsatz aller Formen empfehlenswert, damit man durch die Vielfalt der Beratungsformen möglichst viele unterschiedliche Menschen erreicht. Bevor ich auf die Fragestellung Face-to-Face Beratung oder doch Onlineberatungen, was […]

Nutrium Software – ein Versuch
Ich teste gerade eine Software. Ist Nutrium ein unterstützendes Tool? Nutrium bietet mir auf den unterschiedlichsten Wegen mit meinen Klienten zu kommunizieren – der jeweilige Klient entscheidet, wie Diätbausteine ankommen- ob mit einem Befehl, diesen auszudrucken, via app am Smartphone – aber auch ob Termine vor Ort in der Diätpraxis oder online stattfinden. Ich teste […]
Reflux – was tun?
Reflux oder Sodbrennen kann plötzlich auftreten – kein Reflux gleicht wirklich dem anderen, so gilt es herauszufinden, was Probleme verursacht und mit nur ein paar individuell zugeschnittenen Reflux-Diätmaßnahmen lässt sich das Problem lösen.

Nahrungsmittelunverträglichkeitstests
Nahrungsmittelintoleranz oder Allergie?

Neues Jahr – neuer Start
Diätstart: Wohlfühlprogramm statt Kriegsführung gegen den eigenen Körper

Kekse ohne Fruchtzucker – geht das?
Die dunklen Wintermonate sind prädestiniert für Kekse. Was kann man aber machen, wenn man auf den Fruchtzucker achten muss im Falle einer Intoleranz, eines Reizdarms oder einer Fettleber? Hier möchte ich eine Hilfestellung anbieten im Form von Rezepten via e-Book. Denn ich habe mich darauf auch deshalb spezialisiert, weil mein Sohn eine Fruktosemalabsorption hat und […]

Eggnog ohne Fruchtzucker
Gestern war der erste Adventsonntag. Wir hatten kurzzeitig sogar in Wien Schnee. Da alle Christkindlmärkte verschlossen sind durch den Lockdown, sind selbst zuckrige Punschvarianten rar. Darum ran an den Herd. Der sogenannte Eggnog, ein Eierpunsch ist schnell auch ohne Fruchtzucker zuzubereiten. Wer das Ganze alkoholfrei genießen möchte, lässt den Whiskey weg und gibt in die […]

Die Diätpraxis ist offen
Lockdown in der Diätpraxis? Die Diätpraxis ist im Betrieb und ich bin weiterhin für Sie da. Verstärkt auch wieder online. Alle Covid-Maßnahmen, die im Gesundheitsbereich verhängt wurden, werden eingehalten. Wenn Sie einen Termin Vorort vereinbart haben und diesen auf online umstellen möchten, schreiben Sie mir bitte ein Mail oder melden Sie sich telefonisch. Diätpraxis insights […]