diättaugliche Ostereier

Pünktlich vor dem Osterfest – hier ein geling sicheres Rezept, dass sich je nach Bedarf abwandeln lässt. Dazu braucht man eine Osterei-Silikonform und einen Messbecher 1 Cup=236 ml oder eine Kaffeetasse; Karotten-Quinoa-Ostereier • 1/2 Becher (60 g) Quinoa• 1 Becher (125 g) Dinkelmehl oder braunes Reismehl•2 geraffelte Karotten | entspricht 75 g• 1/4 Becher (35 […]

Weiterlesen

Veganismus & kritische Nährstoffe

In Europa nimmt der Veganismus zu und das ist auch in Österreich bemerkbar. Im Gegensatz zu den sekundären Pflanzenstoffen, die hervorragende Wirkungen haben, gibt es aber auch sogenannte Carninutrients, darunter versteht man Nährstoffe, die also nur vom Fleisch stammen. Sieben Carninutrients wurden kürzlich in einer Literaturrecherche veröffentlicht. Eine Bachelorarbeit befasste sich empirisch damit ein Informationsblatt […]

Weiterlesen

Stark bleiben mit Calcium

Den Monat Jänner widme ich mich im Besonderem dem Mineral Calcium. Aber auch Reflux-Patienten aufgepasst: Säurebinder und Säureblocker stören die Aufnahme von Calcium. Warum das so, liegt daran, dass für die Aufnahme von Calcium Magensäure nötig ist, um die sonst schwerlöslichen Calciumverbindungen freizusetzen. Antazida binden die Säure oder Protonenpumpenhemmer senken die Säureproduktion und es kann […]

Weiterlesen

Es wird wieder gebacken

Heute biete ich zwei Klassiker: Rahmkranzerl 200 g Mehl, 1 g Natron, 1 TL Backpulver, 125 g Zucker, 50 g weiche Butter, 1 Ei, ½ Becher Sauerrahm (125 g), etwas Salz1 verrührtes Ei + Hagelzucker zum Bestreuen Aus den Zutaten rasch einen glatten Teig kneten, nicht zu dünn ausrollen (2-3mm), beliebige Formen ausstechen. Die Oberfläche […]

Weiterlesen

Osterwünsche & Spinatquiches

Ostern steht vor der Tür. Wer braucht noch ein schnelles aber originelles Rezept für den Osterbrunch? Dies ist mein Beitrag zum Osterfest. Spinatquiche für den Ostertisch Hier möchte ich vorstellen – kleine Quiches im Muffinblech gebacken und nicht aus einem fettigem Teig sondern mithilfe von Tramezzinibrot! Also lästiges Teigkneten entfällt. Einfach Tramezzinobrot mit dem Nudelwalker […]

Weiterlesen

Haferkekse

Hafer gehört definitiv zu den Superfoods – Hafer ist auch ein Brainfood aber es kuriert auch den Darm oder beruhigt ihn, ist ein Magenschmeichler, usw. Und viele schildern mir, das besonders am Nachmittag der Gusto auf Süßes aufkommt, denn hier schlägt das Nachmittagstief manchmal einfach zu. Statt Schokoriegel oder einem Kuchen helfen hier besonders Haferkekse. […]

Weiterlesen

Essen ist sinnlich

In Amerika feiert man heute Thanksgiving – Grund genug auch hier für ein genussvolles Fest um mit Essen das Leben zu feiern. Wir sind, was wir essen – sagt viel über uns aus: Wichtige Momente feiern wir mit Essen. Den Geburtstag mit einer Torte, den Hochzeitstag mit einem Dinner, Weihnachten mit besonderen Gerichten und eine […]

Weiterlesen

Porridge to go

Endlich ist er da, der Porridge to go für Kinder. Über ein Jahr lang durfte ich mittüfteln an gesunden Kindersnacks. Über Fertigprodukte meckern kann man bald mal, aber ein Produkt zu kreieren, dass alle Nährstoffe enthält, die der Organismus braucht, schmeckt, kostenmäßig erschwinglich ist und bio ist, das war eine kleine Herausforderung. Ich bin schon […]

Weiterlesen

Vormittagssnack

Auch puncto Ernährung ist es überaus hilfreich sich selbst zu erkennen. Wie tickt man selber? Was kostet Energie, was bringt mich immer wieder in Stress und wie schaffe ich es auch in der Ernährung Ziele gekonnt umzusetzen? Die Diätologin Martina Backhausen nähert sich auch dem Essen im Büro mithilfe des Prozesskommunikationsmodells von Taibi Kahler, denn […]

Weiterlesen