Veganismus & kritische Nährstoffe

In Europa nimmt der Veganismus zu und das ist auch in Österreich bemerkbar. Im Gegensatz zu den sekundären Pflanzenstoffen, die hervorragende Wirkungen haben, gibt es aber auch sogenannte Carninutrients, darunter versteht man Nährstoffe, die also nur vom Fleisch stammen. Sieben Carninutrients wurden kürzlich in einer Literaturrecherche veröffentlicht. Eine Bachelorarbeit befasste sich empirisch damit ein Informationsblatt […]

Weiterlesen

Stark bleiben mit Calcium

Den Monat Jänner widme ich mich im Besonderem dem Mineral Calcium. Aber auch Reflux-Patienten aufgepasst: Säurebinder und Säureblocker stören die Aufnahme von Calcium. Warum das so, liegt daran, dass für die Aufnahme von Calcium Magensäure nötig ist, um die sonst schwerlöslichen Calciumverbindungen freizusetzen. Antazida binden die Säure oder Protonenpumpenhemmer senken die Säureproduktion und es kann […]

Weiterlesen

Histamin und seine vielen Erscheinungsformen

Kopfschmerzen durch Histamin Der histamininduzierte Kopfschmerz ist ein vaskulärer Kopfschmerz, der hauptsächlich durch Stickstoffmonoxid (NO) verursacht wird. Zu viel Histamin bewirkt also die Freisetzung von Stickstoffmonoxid in den Zellen aus der Gefäßwand. N0 ist in allen Zellsystemen des Menschen nachgewiesen. Die Wirkdauer des hergestellten NO´s reicht von einigen Sekunden bis einigen Minuten. Die Produktion ist […]

Weiterlesen

Histamin im Sommer

Da durch die HItze im Sommer der Körper noch mehr durchblutet ist, kann Histamin zu größeren Problemen führen. Durch starke Hitze und UV-Strahlung wird der Mechanismus zur Freisetzung von Histamin aktiviert, so dass der Histaminspiegel ansteigt und die bekannten Symptome auslöst. Wussten Sie, dass eine erworbene Histamin-Intoleranz in den meisten Fällen auf einen überlasteten Stoffwechsel […]

Weiterlesen

Sommerzeit – Lust auf Früchte und knackige Salate

oder ein Smoothie und daraufhin streikt Ihr Bauch – Sie haben Blähungen oder sogar Durchfall? Das könnte auch an der Fruktose liegen. Fruchtzucker klingt zunäschst gesund, kann aber in zu großer Dosis Ihr Verdauungssystem extrem belasten. Ein Fruktose-Selbsttest dient zunächst einmal, um die Problematik zu entlarven. Fruktose- Selbsttest und Fragebogen Mit Hilfe dieses Fragebogens können […]

Weiterlesen

zu viel Salz

ZU VIEL SALZ

In den Zutatenlisten von Nahrungsmitteln oder Zubereitungen ist Natriumchlorid als Kochsalz oder Meersalz ausgewiesen. Immer wieder wird in den Ernährungsverzehrsstudien oder Reporten dokumentiert, dass der Salzkonsum weit über den Empfehlungen liegt. Der menschliche Körper kommt mit 1-2 g Natrium pro Tag aus. Durchschnittlich werden aber mit der Ernährung in etwa 10 g Natrium aufgenommen. DAS […]

Weiterlesen