Essgewohnheiten ändern – ein Neujarhsvorsatz?

Überhaupt wenn man gut zugegriffen hat bei vielen Köstlichkeiten zu den Feiertagen oder wieder mehr Reflux-Symptome auftauchten – überlegt man sich gerne einen Neujahresvorsatz Essgewohnheiten ändern. Nicht so viel naschen, abends weniger essen, mehr Wasser trinken,… Das die Neujahresvorsätze  bezüglich Essen auch gelingen, dazu gebe ich gerne Unterstützung. Auch puncto Ernährung ist es überaus hilfreich sich […]

Weiterlesen

Reizdarm – genetisch?

Manchmal haben Patienten mit der Diagnose Reizdarm eine wahre Odyssee hinter sich, bis es zu dieser Diagnose kommt, und nicht selten fühlen Sie sich damit aber nicht verstanden. Doch am Reizdarm ist mehr dran. Neben Stress, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder einer Störung der Darmflora werden seit kurzer Zeit nun auch genetische Faktoren als Reizdarmauslöser für möglich gehalten. […]

Weiterlesen

Fettleber durch zu viel Fruktose

Wussten Sie, dass Fruktose beinahe vollständig direkt in der Leber landet und dort neben der erhöhten Bildung von Harnsäure zu einer nichtalkoholische Fettleber führen kann. NASH – die nichtalkoholische Fettleber ist eine Diagnose, von der immer mehr und immer jüngere Menschen betroffen sind. In den westlichen Industrienationen wird die Häufigkeit einer nichtalkoholischen Fettleber auf etwa […]

Weiterlesen

Vorort-Termin

Mitten in der Stadt oder an der Rahlstiege! Sie möchten sich lieber Vorort beraten zu lassen? Sie können sich an zwei unterschiedlichen Orten Vorort beraten lassen: Montag von 14-19.30 Rahlgasse 1 Ärztezentrum, 1060 Wien Mittwoch- & Donnerstag ganztägig Kurrentgasse 4/10, 1010 Wien Ihr Termin wird immer per Mail gesondert bestätigt, da die Technik leider nicht […]

Weiterlesen