Mittagessen

Manchmal mangelt es nur an Ideen, denn die Umsetzung eines leichten Mittagessen ist eigentlich in ein paar Minuten erledigt. Was könnte ich mittags essen? Hier ein Vorschlag für vier Mittagsvarianten, die allesamt schnell umsetzbar sind – ohne großen Zeitaufwand. Montag: Süßkartoffeltoast mit Vogerlsalat oder Pflücksalat und Feta-Käse Dienstag: Glausnudelsalat mit gebratenem Gemüse und gerösteten Nüssen […]

Weiterlesen

Warum ist Fettes und Süßes manchmal unwiderstehlich?

Wenn wir Hunger haben, ändert sich plötzlich die Wahrnehmung von Lebensmitteln, denn plötzlich sind fette und süße Lebensmittel unwiderstehlich, das gilt für Normalgewichtige genauso wie für Übergewichtige. Durch den niedrigen Blutzuckerspiegel werden Areale in unserem Gehirn aktiviert, die das Verlangen nach Essen steigern. Dieses Hungergefühl endet aber spätestens dann, wenn der Blutzuckerspiegel nach der Nahrungsaufnahme […]

Weiterlesen

Osterwünsche & Spinatquiches

Ostern steht vor der Tür. Wer braucht noch ein schnelles aber originelles Rezept für den Osterbrunch? Dies ist mein Beitrag zum Osterfest. Spinatquiche für den Ostertisch Hier möchte ich vorstellen – kleine Quiches im Muffinblech gebacken und nicht aus einem fettigem Teig sondern mithilfe von Tramezzinibrot! Also lästiges Teigkneten entfällt. Einfach Tramezzinobrot mit dem Nudelwalker […]

Weiterlesen

Was hat Kinderwunsch mit Diät zu tun?

Heute ist Weltfrauentag, aus diesem Anlass hat mein Berufsverband mehrere gynäkologische Themen im Fokus – darum geht es heute um das Thema Kinderwunsch! Eine Diät bei Kinderwunsch ist tatsächlich unterstützend: Wie dem Video zu entnehmen, da können beide Partner etwas konkretes tun! Das hilft enorm. Näheres bei Wunschkind Dr. Mathias Brunbauer oder Sie vereinbaren gleich […]

Weiterlesen

Fructosemalabsorption Hilfestellung

Wer eine Fruktosemalabsorption diagnostiziert bekommt, verträgt den Fruchtzucker schlecht. Diese Stoffwechselstörung ist oft erworben und löst bei den Betroffenen Unwohlsein, Durchfall, Bauchschmerzen oder Kopfweh beim Konsum bestimmter Lebensmittel aus. Meist werden kleine Fruchtzuckermengen vertragen, korrekterweise wird dies als Fruktosemalabsorption bezeichnet. Die angeborene (hereditäre) Fruktoseintoleranz ist eher selten – nur bei dieser Diagnose muss der Fruchtzucker […]

Weiterlesen

Burger & Bun´s unter der Lupe

heute getestet: Spezialburger – sie machen nicht müde, halten lange satt, schmecken unheimlich gut und machen Spaß! Viele Menschen wählen kalorienarme Zutaten, weil Sie nicht zunehmen oder abnehmen möchten. Diabetiker, also 20 Prozent der Österreicher müssen sich mit dem Kohlenhydratgehalt von Lebensmittel und Speisen genauer auseinandersetzen. Andere wieder, mussten immer wieder feststellen, dass eine Mittagspause […]

Weiterlesen

Online-Beratungen auch nach der Pandemie

Mit der Pandemie haben die Online-Beratungen wieder rasant zugenommen. Denn nicht immer ist es sinnvoll oder notwendig, persönlich vor Ort zu sein. Natürlich habe ich auch früher Dinge am Telefon besprochen, aber eine ganze diätologische Betreuung mit einer Online-Beratung umzusetzen, war anfangs ungewohnt. Nötig für die Online-Beratung Daraus ergibt sich ein klarer Zeitvorteil. Kein Anfahrtsweg […]

Weiterlesen